Skip to main content
Clean

Datenschutzerklärung

Wir, die HEUBECK AG, nehmen den Schutz von personenbezogenen Daten sehr ernst und beachten die Regeln des Datenschutzes. Personenbezogene Daten werden auf unseren Internetseiten nur im erforderlichen Umfang erhoben. In keinem Fall werden diese erhobenen Daten ohne Ihre Kenntnisnahme oder vorliegenden gesetzlichen Grund an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Datenschutz gewährleisten und welche Art von personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck auf unseren Internetseiten erheben und verwenden.

Verantwortlicher im Sinne der EU-DS-GVO

Verantwortlich ist
HEUBECK AG
Gustav-Heinemann-Ufer 72a
50968 Köln
Telefon +49 221 93 46 93 – 0
Telefax +49 221 37 88 89
E-Mail:  info@heubeck.de
vertreten durch den
Vorstand
Dr. Friedemann Lucius (Sprecher)
Dr. Tina Heubeck
Rainald Meyer

 

Sie erreichen unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter
HEUBECK AG
Datenschutzbeauftragter
Gustav-Heinemann-Ufer 72a
50968 Köln
Telefon +49 221 93 46 93 – 0
E-Mail: dsb@heubeck-ag.de

Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden und Quelle der Daten

Bei der informatorischen Nutzung unserer Internetseiten, der bloßen Betrachtung ohne Registrierung und ohne dass Sie uns anderweitig Informationen mitteilen, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Die nachfolgend beschriebenen Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Internetseiten anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und müssen daher von uns verarbeitet werden:

  • IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage,
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
  • Inhalt der Anforderung (besuchte Seite),
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,
  • jeweils übertragene Datenmenge,
  • Browser,
  • Betriebssystem,
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Bei Nutzung von Kontaktformularen werden die von Ihnen übermittelten Daten verarbeitet (z. B. Geschlecht, Name und Vorname, Anschrift, Firma, E-Mail-Adresse und der Zeitpunkt der Übermittlung).
Informationen für bestimmte Kundenkreise können im Servicebereich unserer Internetseiten nur mit einer Nutzerkennung genutzt werden, die den Mitgliedern dieses Kundenkreises auf Wunsch übermittelt werden (Zugangsdaten). Diese Zugangsdaten werden gespeichert und im Rahmen des Login-Prozesses verwendet. Die Zugangsdaten können ggf. Namen, E-Mailadresse, Benutzerkennung, Passwort oder ähnliche Angaben umfassen.
Für bestimmte Kundenkreise besteht im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsverhältnisses, bei dem der Kunde Verantwortlicher und die HEUBECK AG Auftragnehmer ist, die Möglichkeit ein Kontaktformular zur Beauftragung der HEUBECK AG zu verwenden. Die in dem Formular gemachten Angaben werden zur Durchführung des Auftrages gespeichert und beinhalten eine Kennung. Im Übrigen gelten die Regelungen des Auftragsverarbeitungsvertrages.

Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, sowie Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die erhobenen Zugriffsdaten dienen lediglich zur Datensicherheit. Eine personenbezogene Verwertung der Daten nimmt die HEUBECK AG nicht vor. Rechtsgrundlage zur Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) EU-DS-GVO. Das berechtigte Interesse besteht dabei in der Betriebssicherheit unserer Internetseiten.
Übermitteln Sie uns freiwillig Daten über Kontaktformulare unserer Internetseiten, so werden diese zu dem Zweck, für den Sie uns diese Daten zur Verfügung gestellt haben, verarbeitet. Anspruchsgrundlagen für die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten können sich aus Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) EU-DS-GVO (zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder aus Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) EU-DS-GVO ergeben (zur Wahrnehmung berechtigter Interessen). Das berechtigte Interesse kann dabei in der Beantwortung von Fragen oder der Erfüllung der Zwecke, für die die Daten zur Verfügung gestellt wurden, liegen.
Die von Ihnen im Servicebereich unserer Internetseiten angegebenen Zugangsdaten dienen der Identifizierung und Authentifizierung im Rahmen des Login-Prozesses. Rechtsgrundlage zur Speicherung und Verarbeitung dieser Daten ist § 6 Abs. 1 Buchst. f) EU-DS-GVO. Das berechtigte Interesse folgt aus dem Identifizierungsvorgang.

Ihre Daten werden entsprechend der Vorgaben der aktuellen Datenschutzgesetze verarbeitet und gespeichert. Dabei werden alle nach der EU-DS-GVO erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen beachtet.

Weitergabe der Daten und Auslandsbezug

Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten, auch nicht an eine Stelle in einem Drittland oder eine internationale Organisation.

Dauer, für die die Daten gespeichert werden

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, zu denen Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben, erforderlich ist  und so lange dies gesetzlich und/oder vertraglich vorgeschrieben ist. Die im Zusammenhang mit Kontaktformularen anfallenden Daten löschen wir, falls Ihre Anfrage einem Vertrag zugeordnet wird, nach den Fristen zur Vertragslaufzeit, ansonsten nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Fordern Sie die HEUBECK AG nach Art. 21 EU-DS-GVO dazu auf, Ihre personenbezogenen Daten, die die Heubeck AG auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) oder Buchst. f) EU-DS-GVO speichert, nicht für die weitere Kontaktaufnahme zu verwenden und/oder zu löschen bzw. zu sperren, so wird entsprechend verfahren, soweit keine zwingenden und schutzwürdigen Gründe im Sinne des Art. 21 EU-DS-GVO Abs. 1 Satz 2 für die Verarbeitung bestehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in diesem Falle der personalisierte Service nicht mehr erbracht werden kann, da er auf der Verwendung der entsprechenden Daten beruht.

Betroffenenrechte

Jede betroffene Person (Person, deren personenbezogene Daten wir gespeichert haben) hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 EU-DS-GVO, das Recht auf Berichtigung ihrer Daten nach Art. 16 EU-DS-GVO, das Recht auf Löschung ihrer Daten nach Art. 17 EU-DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 EU-DS-GVO, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 EU-DS-GVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach § 34 und § 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Art. 77 EU-DS-GVO i.V.m. § 19 BDSG.


Für die HEUBECK AG zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen


Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon +49 211 38424-0
Fax: +49 211 38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden im Servicebereich so genannte „Session-Cookies“ um Ihnen die Nutzung zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihr Endgerät oder Ihre darauf gespeicherten Dateien. „Session-Cookies“ verlieren ihre Gültigkeit bei Sitzungsende.
Rechtsgrundlage für die Verwendung der Session Cookies ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) EU-DS-GVO. Das berechtigte Interesse besteht dabei in der Betriebssicherheit sowie der Funktionalität unserer Internetseiten.

 

Stand: November 2022