MENUMENU
- Lösungen
Analyse
Beratung
Administration
- Aktuelles
Fachwissen
Veranstaltungen
- Richttafeln
- Über uns
HEUBECK
- Angebotsanfrage
- Kontakt
- Karriere
- Presse
- FTAPI-Datentransfer
- Login
Die ständige Veränderung des bAV-Marktumfelds hat grundlegende Auswirkungen auf betriebliche Versorgungssysteme und wirft komplexe betriebswirtschaftliche, rechtliche, personalpolitische und strategische Fragen auf, die Arbeitgeber und Versorgungseinrichtungen vor immer neue Herausforderungen stellen. Am Anfang steht dabei immer eine Analyse und Bewertung der individuellen Situation, um die spezifischen Herausforderungen zu erkennen und den tatsächlichen Bedarf zu identifizieren. Auf dieser Grundlage entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen passende Lösungsansätze und begleiten Sie bei der anschließenden Umsetzung.
Unsere Leistungen erbringen wir unabhängig und ausschließlich auf Honorarbasis.
Megatrends wie die demografische Entwicklung, Niedrigzinsen, Regulierung, Globalisierung und Digitalisierung haben grundlegende Auswirkungen auf die betriebliche Altersversorgung. Daher lohnt es sich, bestehende Versorgungssysteme auf den Prüfstand zu stellen.
Die betriebliche Altersversorgung wird von einer Vielzahl rechtlicher und gesetzlicher Vorgaben flankiert, die ständigen Änderungen unterworfen sind. Stellen Sie sicher, dass Ihr Versorgungssystem im Einklang mit den geltenden Bestimmungen und der laufenden Rechtsprechung steht.
Die Zusage einer betrieblichen Altersversorgung ist je nach Gestaltung mit Risiken für Ihr Unternehmen verbunden. Prüfen Sie, ob Ihre bestehenden Versorgungssysteme z.B. Zins-, Langlebigkeits- oder Rechtsrisiken beinhalten und wie sich diese reduzieren lassen.
Die bAV hat sich zu einem wichtigen Erfolgsfaktor bei der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern entwickelt. Eine Benchmark-Studie untersucht, wie Ihr Versorgungssystem im Markt steht und im Vergleich zu Ihren Wettbewerbern abschneidet.
Risikoarme Versorgungszusagen liegen im Trend. Dabei werden z.B. Zins- und Langlebigkeitsrisiken auf externe Versorgungsträger wie Lebensversicherungen, Pensionskassen oder Pensionsfonds ausgelagert. Ein Marktvergleich sagt Ihnen, welcher Anbieter am besten zu Ihnen passt.
Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) hat die Bundesregierung umfangreiche Gesetzesänderungen vorgenommen, um die zweite Säule der Altersversorgung maßgeblich zu stärken. Wir haben die Kernpunkte der Reform für Sie zusammengefasst.
mehr